Meine Vorstellungen dazu sind, dass hier eine vertrauensvolle Zusammenarbeit dann zum Behandlungserfolg im Rahmen Ihrer Psychotherapie führen kann, wenn Sie Nachfolgendes einbringen können:
-
Offenheit bereits zu Behandlungsbeginn
-
Die Fähigkeit entwickeln, auch Schwieriges beim nächsten Termin anzusprechen
-
Verantwortungsgefühl für sich übernehmen
-
Respektvoller Umgang mit anderen Gruppenteilnehmern
-
Einhalten der Therapievereinbarung
-
Annahme des komplexen Behandlungsangebotes aus Einzel- und Gruppenpsychotherapie, wenn dies die optimale Behandlungsstrategie für Sie darstellt
-
Zuarbeit der bisherigen Behandlungen und Befunde in Kopie
-
Regelmäßige Teilnahme
-
Wille zur Veränderung
Für nachfolgende Störungsbilder bringe ich genügend bzw. spezielle Fachkenntnisse sowie Berufserfahrungen mit:
-
Chronifizierte Depressionen
-
Anhaltende Trauerstörung
-
Posttraumatische Belastungsstörung und Traumafolgestörungen
-
„Abmildern“ von Persönlichkeitsstörungen.