
Retro: 1967- 2022 Birgit Skeip
Aufgewachsen in Sachsen Anhalt. In den Jahren von 1976 bis 1992 in Greifswald beheimatet, danach von 1992 bis 2016 in Anklam zuhause. Seit 2016 in der Feldberger Seenlandschaft angesiedelt, nach einem angefragten beruflichen Wechsel.
Als Mensch loyal, authentisch, kreativ und Kunst interessiert, die sportlichen Jahre mit aktiven Sport im Verein und der Vereinsarbeit liegen hinter mir. Meine jährlichen Reisen auf die Insel Hiddensee sind eine Oase von Ruhe und Entspannung für mich, die Reise nach Lissabon zum ESC (2018) erlebte ich als außergewöhnliches Ereignis.
Und in Cuba (2019) wäre ich am liebsten geblieben, in einer Zivilisation von „wenig Haben“ und „viel Sein“ sowie einer beeindruckenden Lebensfreude der Menschen in einem Naturparadies.
Qualifikationen:
Mit Mitte 20 faszinierte mich die Qualifikation einer Dozentin, die ich danach auf dem kürzesten Weg selbst angegangen bin. Der Briefwechsel mit dem Kultusminister MV ermöglichte mir ein Studium der Psychologie ohne Abitur in MV. Zwischen meinem 10. Klasse Abschluss (1984) und den Start des Psychologiestudiums (1997) lagen 13 Jahre. Meine bis dahin nicht vorhandene Lesefreude- denn ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur 3 Bücher neben der Schule gelesen- änderte sich schnell.
Logotherapieausbildung (1996 bis 1998) bei Dr. Gall in Greifswald
Diplom- Sozialpädagogin (1996 bis 1999)
Diplom- Psychologin (1997 bis 2003)
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und Approbation (2008 bis 2014)
Klinische Hypnoseausbildung (2012)
EMDR Grundkurs (2017), Aufbaukurs (2018)
Ausbildung in Gruppenpsychotherapie (2020)
Onlinekurs Traumatherapie (2021)
Eintrag ins Arztregister MV (2014), Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK, 2014), Mitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalytischen Psychotherapie (GLEP) seit Ende der 90ger Jahre.
Letzte Tätigkeit: August 2016 bis Dezember 2021 angestellt in der Klinik am Haussee in Feldberg in der Abteilung Psychosomatik als Leitende Psychologin.
Danke sagen an die Wegbegleiter:
Prof. Dr. R. Northoff, der mir versuchte beizubringen, wie man wissenschaftlich arbeiten könne und mir auch vermittelte, was ein „Blocksatz“ ist. Prof. Dr. S. Barnow für sein Vertrauen mich schon zu Grundstudiumszeiten auf die Station bei einer schweren Sachlage los zu lassen. Das IVT in Lübben mit Kompetenz und Struktur. Die Kliniken, welche mich während der Ausbildungszeit anstellten und unterstützten: Medigreif, Ev. Krankenhaus Bethanien Greifswald, UhlenhausGroup. Und da sind auch ganz besonders wohlwollend- unterstützende Menschen gewesen wie Dr. Zabel mein Ausbilder, Herr Niemann, Elkfisch, Kerstin, Matze… und nicht zuletzt die lieben Vier während der Ausbildung Alex, Ute, Tanja und Gudi. Alleine schafft man solche Langzeitprojekte nicht.