Aktuelles Mai und Juni 2025

 

Intervisionsgruppe

Die Intervisionsgruppe hat sich am 26. April 2022 gegründet. Es gibt vier Gründungsmitglieder und seit März 2023 einen weiteren Teilnehmer. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, in der Regel immer am 4. Dienstag eines Monats um 17 Uhr, in der Praxis in Boldekow. Die nächsten Termine sind für den 20. Mai um 17 Uhr in der Praxis und am 20. Juni um 15 Uhr in Feldberg zum jährlichen Sommersonnenwendefest gesteckt.

 

Informationen rund um das Thema Psychotherapie in der Praxis

Derzeit konnten einige Kurzzeittherapien 1 und 2 beendet und neue KZT 1 begonnen werden. Erfreulich ist es immer, wenn Langzeittherapien beendet werden, da es insgesamt zu positiven Veränderungen gekommen ist. Bei einem Patienten habe ich ein Verfahrenswechsel zur Psychoanalyse bzw. tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie vorgeschlagen. Eine Patientin hat diesen Verfahrenswechsel selbst angestrebt.

 

Seit 2022 gab es eine Gruppenpsychotherapiegruppe (Gruppe 1), welche Anfang 2025 beendet wurde. Aufgrund der guten Annahme dieser Kombinationsbehandlung aus Einzel- und Gruppenpsychotherapie wurde ab Februar 2023 eine weitere Gruppe gestartet (Gruppe 2), welche auch kontinuierlich seitdem stattfindet. Thematisch geht es hier um Arbeit, Erkrankung sowie um die Wiederaufnahme der Tätigkeit nach längerer Krankheit. Eine offene Gesprächsatmosphäre hilft den Teilnehmern über ihre Sorgen und Ängste diesbezüglich in den Austausch zu gehen. Und es findet eine Unterstützung mit hilfreichen praxisnahen Hinweisen sowie Anteilnahme statt. Dies erleben die Patienten als große Bereicherung.

 

Seit Ende 2024 haben die Anfragen zu einer Psychotherapie wieder deutlich zugenommen. Eine weitere Zunahme zeigt sich seit Ende August…Ich werde dann kurz in der persönlichen telefonischen Erreichbarkeit gefragt: „Haben Sie einen Therapieplatz für mich?“.

 

Wichtig ist mir an dieser Stelle noch einmal den Auftrag einer Psychotherapiepraxis mit KV- Zulassung zu benennen: Es gibt Sprechzeittermine, wo das persönliche Anliegen des Patienten kurz gehört wird. Dazu ist zuvor eine persönliche telefonische Erreichbarkeit montags von 16.20 bis 18 vorhanden. Dort werden die Sprechzeittermine- wenn es dafür Kapazitäten gibt- mit Ihnen abgestimmt. 

Der Sprechzeittermin findet in der Praxis in Boldekow statt. Es geht in diesen ersten Gesprächen vor Allem darum, fachlich den psychotherapeutischen Handlungsbedarf abzuklären. Aus diesen Sprechzeitterminen (bis zu 150 Minuten möglich, in der Regel 3 Termine) ergibt sich die Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Diese Empfehlung wird im Formdokument -dem PTV 11- niedergeschrieben und mit den Patienten ausführlich besprochen. Am Ende der Sprechzeittermine kommt es auch zur Entscheidung, ob eine Psychotherapie erforderlich ist und ob diese in meiner Praxis umgesetzt werden kann. Dann folgen i.d. Regel vier Termine der Probatorik, wo u.a. auch der Antrag auf Psychotherapie hier gemeinsam gestellt wird.

 

Und abschließend an alle anfragenden Menschen eine Bitte: Rufen Sie zwecks Terminanfrage nur montags im Zeitfenster 16.20 bis 18 Uhr an. Und bereiten Sie sich bitte mental darauf vor, dass ich Etwas zu Ihrem Anliegen frage. Die Antwort „Mein Hausarzt hat gesagt…“ oder „Ich habe da eine Überweisung, da steht was drauf.“ sind nicht zielführend.

 

Für 2025 wünsche ich Ihnen Gesundheit. Aber vor allem wünsche in allen Menschen (und Tieren) Friede in der Welt.

 

Und abschließend die Jahreslosung meiner Praxis: Lösen Sie das Problem, nicht das Schuldgefühl.

 

Herzlichst, B. Skeip